Wissenswertes zu dieser Hunderasse - Gib deine Stimme ab!
Allgemein
Der Name Spitz soll nicht täuschen, dieser finnische Nationalhund ist ein Jäger, und zwar einer, der es auch mit Bären und Elchen aufnehmen kann.
Vom Finnenspitz wurde schon in alten Epen erzählt, er war damals ein ausgezeichneter Niederwildjäger, dessen besondere Stärke darin bestand, die Vögel unermüdlich anzubellen, bis der Jäger eingetroffen war. Heute findet noch einmal im Jahr ein Bellwettbewerb statt, an dem der Hund mit der ausdauerndsten Stimme zum "Haukkukuningas", dem Bellkönig auserkoren wird.
Charakter
Der Finnenspitz ist hart im Nehmen, braucht die Freiheit und am liebsten lebt er draußen in der Kälte, daher ist er ungeeignet für die Stadt, und einem zu familiären Leben ohne eigene Freiheiten. Gut erziehen kann man ihn auch nur schwer.
Als Jagdhund sehr zu empfehlen, wäre er auch ein guter Wächter, würde er nicht so übermäßig laut und ausdauernd bellen, was die Nachbarschaft vielleicht nicht akzeptieren würden. Ansonsten ist er sehr zuverlässig, liebenswürdig und braucht ein liebevolles Herrchen.
Pflege
Besondere Pflege braucht dieser Hund nicht.
Auslauf
Sein kaltes und unermüdliches Wesen verlangt nach sehr viel Auslauf, auch sonst muß er in jeder Hinsicht gefordert werden, am besten auf der Jagd und in der Kälte.